Anwendung
Feuchtedichtendes Absperrklebeband zum Abdichten unter Schwellen im Holzbau, für Anschlüsse von Holzwerkstoffplatten an glatte mineralische Untergründe, zur Verklebung von Unterdeckplatten untereinander (z. B. in Kehlen und Übergängen) sowie für deren Anschlüsse an angrenzende Bauteile.
Untergründe
Vor dem Verkleben sollten Untergründe mit einem Besen abgefegt bzw. mit einem Lappen abgewischt werden.
Auf überfrorenen Untergründen ist die Verklebung nicht möglich. Es dürfen keine abweisenden Stoffe auf den zu verklebenden Materialien vorhanden sein (z. B. Fette oder Silikone). Untergründe müssen ausreichend tragfähig sein.
Dauerhafte Verklebung wird erreicht auf harten Holzwerkstoffplatten (Span-, OSB- und BFU-, MDF- und Holzfaser-Unterdeckplatten). Bei Holzfaser-Unterdeckplatten ist die Vorbehandlung mit TESCON PRIMER RP erforderlich.
Anschlüsse können an glatte, mineralische Untergründe nach Primer-Vorbehandlung hergestellt werden.
Beste Ergebnisse für die Sicherheit der Konstruktion werden auf qualitativ hochwertigen Untergründen erreicht. Die Eignung des Untergrundes ist eigenverantwortlich zu prüfen, ggf. sind Testverklebungen empfehlenswert.